رسالة جامعية

Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Pradofloxacin in einem 'Tissue-Cage'-Modell beim Hund ; Pharmacokinetics and pharmacodynamics of pradofloxacin in a canine tissue cage model

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Pradofloxacin in einem 'Tissue-Cage'-Modell beim Hund ; Pharmacokinetics and pharmacodynamics of pradofloxacin in a canine tissue cage model
المؤلفون: Mensinger, Sandra
سنة النشر: 2023
المجموعة: Publication Server of the Justus-Liebig-University of Giessen
مصطلحات موضوعية: Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Tissue-Cage-Modell, Fluorochinolon, pharmacokinetics, pharmacodynamics, tissue cage model, fluoroquinolone, ddc:630
الوصف: Pradofloxacin (PRA), ein neues Fluorochinolon, wird zur Behandlung bakterieller Infektionen bei Hund und Katze entwickelt. Dabei müssen u. a. die Pharmakokinetik und die antibakterielle Effektivität von PRA erfasst werden. Als Grundlage für die Pharmakokinetik dient der Konzentrationsverlauf des Wirkstoffs im Serum. Bakterielle Infektionen treten jedoch meist im extrazellulären Bereich der Gewebe auf. Daher wurde ein sog. Tissue-Cage -Modell etabliert. Tissue-Cages (TCs) sind perforierte Hohlkörper. Durch ihre Implantation wird ein künstlicher Hohlraum im Gewebe geschaffen, in welchem sich Tissue-Cage-Fluid (TCF) ansammelt, das repräsentativ für die Interstitialflüssigkeit ist. Somit konnte die PRA-Konzentration in Serum und Interstitialflüssigkeit (TCF, Transsudat und Exsudat) bestimmt und verglichen werden. Weiterhin sollte die tatsächliche antibakterielle Aktivität von PRA unter annähernd physiologischen Bedingungen im TCF bestimmt werden.6 Beagle-Hündinnen wurden jeweils 3 TCs subkutan implantiert. Nach vollständiger Einheilung erfolgte die Applikation von 3 mg/kg KG Pradofloxacin 2,5 % Oral Suspension an 5 aufeinanderfolgenden Tagen (Studie 1 und 2) bzw. einmalig (Studie 3). Zur Gewinnung von Exsudat wurde zeitgleich zur 1. PRA-Applikation (Studie 2 und 3) durch Injektion einer 1%igen Carrageenan-Lösung eine sterile Entzündung in jeweils einem der TCs induziert. Blut- sowie Trans- und Exsudatproben wurden entnommen, zentrifugiert und mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie auf ihren PRA-Gehalt untersucht. Zur Abschätzung der antibakteriellen Aktivität diente: 1) die Bestimmung der minimalen Hemmstoffkonzentration (MHK) von PRA gegenüber E. coli ATCC 8739 und S. aureus ATCC 6538 in Transsudat, 2) die Erstellung von Abtötungskinetiken in Transsudat sowie 3) die Ermittlung postantibiotischer Effekte von PRA gegenüber S. aureus in Transsudat. Zudem wurden im Rahmen der 3. Studie nach 8 h (Cmax im TCF) und nach 24 h (Ende des Dosierungsintervalls) TCF-Proben aliquotiert, mit jeweils ca. 4 x ...
نوع الوثيقة: doctoral or postdoctoral thesis
وصف الملف: application/pdf
اللغة: German
ردمك: 978-3-941703-61-2
3-941703-61-7
العلاقة: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-74956Test; https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/13010Test; http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-12393Test
DOI: 10.22029/jlupub-12393
الإتاحة: https://doi.org/10.22029/jlupub-12393Test
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-74956Test
https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/13010Test
حقوق: In Copyright ; http://rightsstatements.org/page/InC/1.0Test/
رقم الانضمام: edsbas.1A4ABC37
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
ردمك:9783941703612
3941703617
DOI:10.22029/jlupub-12393